Ev. Kirchengemeinde Christenberg-Hollende
6 Kirchen - 5 Orte - 2 Pfarrpersonen - 1 Gemeinde
Eine Gemeinschaft stellt sich vor:
Zum 1. Januar 2025 haben sich die bis dahin selbstständigen Kirchengemeinden Münchhausen, Niederasphe, Simtshausen, Treisbach und Wollmar zu einer gemeinsamen Kirchengemeinde vereinigt. Der Name der neuen Kirchengemeinde "Christenberg-Hollende" deutet schon an, dass wir mit diesem Zusammenschluss versuchen wollen, viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede in unserer Region unter einem gemeinsamen Dach zusammenzubringen.
Der namensgebende Christenberg ist eine Exklave vor den Toren Münchhausens. Der Berg mitsamt der auf ihm trohnenden Martinskirche kann als einer der kirchengeschichtlichen Orte unserer Region angesehen werden. Einer Sage nach wurde auf dem Christenberg die erste Kirche Hessens gebaut, Bonifaitus hat hier gepredgit und heute noch lohnt sich der Ausflug mit dem Weitblick über das gesamte Tal.
Hollende als Namenszusatz zeigt aber auch, dass unsere Gemeinde über den Schatten des Christenberges hinausgeht. Die Hollende ist eine alte Gisonenburg, von der nur noch ein paar bewachsene Erhebungen im Wald südlich von Treisbach zeugen.
Begleitet werden unsere Orte von zwei Pfarrpersonen, die sich einen Dienstauftrag von 1,5 Stellen teilen. Gemeinsam gestalten diese das gottesdienstliche Leben in unserer Gemeinde und gehen verschiedenen Schwerpunkten nach.
Kommende Veranstaltungen
Kirchenvorstand
Aktuell wird unsere Gemeinde noch von den Mitgliedern der ursprünglichen Orts-Kirchenvorstände geleitet. Unser Gremium besteht aus 32 Personen und trifft sich regelmäßig für Austausch, Planung und Entscheidungen.
Die Ansprechpartner vor Ort sind vorallem:
Münchhausen: Horst Münter
Niederasphe: Burkhard Viehl
Simtshausen: Hanns Adler
Treisbach: Christina Damm
Wollmar: Nicole Seipp
Pfarrer*in Team
Unsere Kirchengemeinde und damit unsere 5 schönen Orte werden kirchlich von 2 Pfarrpersonen versorgt, die insgesamt 1,5 Stellen innehaben.
Die Geschäftsführung und der religionspädagogische Schwerpunkt liegen bei Pfr. Konrad Draude. Er ist seit August 2022 bei uns unterwegs und war anfangs für das Kirchspiel der Orte Niederasphe, Simtshausen und Treisbach zuständig.
Durch die Gemeindevereinigung und Stellenreduzierung hat sich sein Einsatzgebiet auf den Bereich unserer 5 Orte erweitert.
Die zweite Pfarrstelle in einem Umfang von einer 0,5 Stelle wird seit dem 1.2.25 von Pfr. André Flimm versehen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung des Christenbergs und musikalisch-spirituellen Angeboten.
Beide Pfarrstellen sind zuständig für das Gottesdienstlicheleben und die Kasualien in allen 5 Orten, genauso wie für seelsorgerliche Betreuung.
Blädche-Team
"s`Blädche" ist unser regionaler Gemeindebrief. 3x im Jahr erscheint es in gedruckter Form und findet seinen Weg in viele Haushalte.
Darin sind viele Rückblicke und Eindrücke vergangener Aktionen und Gottesdienste, genau so wie kommende Termine und Ausblicke auf die kommende Zeit.
Wir suchen dringed Verstärkung für unser Team und möchten auch die Struktur des Blädche etwas verändern.
Wenn Sie Lust am Schreiben haben, oder ein Talent für Organisation und Planung, dann melden Sie sich gern!
Zuständig und ansprechbar für das Blädche sind: ...
Aktuelles und Wichtiges aus den einzelnen Orten:
So erreichen Sie uns:
Telefonisch:
Telefon: 06423 6441
Handynummer: 0162 7853225 (K. Draude)
Handynummer: 0152 21588915 (A. Flimm)
Mail:
pfarramt.christenberg-hollende@ekkw.de
Adresse:
Ev. Pfarramt der Kirchengemeinde Christenberg- Hollende
Hauptstraße 4
35117 Münchhausen/Niederasphe